Meine Physiotherapie in Wittlich

Meine Physiotherapie in Wittlich

PRAXEN

Öffnungszeiten: Mo – Do 08:00 – 19:00 Uhr
Fr 08:00 – 16:00 Uhr

Trierer Landstraße 8
54516 Wittlich
Tel.: 06571 9555340
physiobank.wittlich@gmail.com
www.physio-bank.de

Öffnungszeiten: Mo – Do 08:00 – 19:00 Uhr
Fr 08:00 – 16:00 Uhr

Himmeroderstraße 52a
54516 Wittlich
Tel.: 06571 5387

Öffnungszeiten: Mo – Do 08:00 – 19:00 Uhr
Fr 08:00 – 16:00 Uhr

Dörrenpesch 12
54526 Landscheid-Burg
Tel.: 06575 901999

LEISTUNGEN

Allgemeine Krankengymnastik/ Physiotherapie (KG)

Als allgemeine Krankengymnastik und Physiotherapie sind unter einem bestimmten Plan durchgeführte gymnastische Übungen zusammengefasst.
Mit einem von uns durchgeführten und auf jedes Gelenk speziell ausgerichteten Befund werden Schmerzgeneratoren gefunden, und mit spezifischen Übungen behandelt.

mehr erfahren

Krankengymnastik am Gerät (KGG) – Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Wie bei der allgemeinen Krankengymnastik sind hier unter einem bestimmten Plan durchgeführte, gymnastische Übungen zusammengefasst. Diese werden allerdings an Übungsgeräten, vergleichbar denen in einem Fitnessstudio durchgeführt.
Vorab wird ein durch uns durchgeführter, umfangreicher Befund gemacht, der auf die betroffene Körperregion zugeschnitten ist. Außerdem wird ein „Jetzt-Wert“ ermittelt, der durch die Übungen verbessert werden soll.

mehr erfahren

Vojta Säuglingstherapie (KG ZNS Kinder)

Die Vojta Therapie ist eine neurologische Behandlungsmethode bei Störungen des zentralen Nervensystems bei Kindern und Säuglingen, beispielsweise bei Entwicklungsverzögerungen oder angeborenen Behinderungen.
Während bei einer gesunden Person angeborene Bewegungsmuster wie Aufrichtung, Fortbewegung, Greifen, Gehen, Aufstehen automatisiert und unbewusst zur Verfügung stehen sind diese bei angeborenen Schädigungen des zentralen Nervensystems nur eingeschränkt abrufbar

mehr erfahren

Spezielle Atemtherapie bei Mukoviscidose

Die KGM (Atemtherapie bei Mukoviszidose) zielt auf die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen der Patienten mit dieser Erkrankung ab. Aber auch die der Mukoviszidose ähnlichen Erkrankungen, z.B COPD sind verordnungsfähig.
Hierbei liegen Sekret- und Brustkorbmobilisation, Steigerung/Erhalt der Belastbarkeit, das „richtige“ Atmen, sowie Förderung der Entspannungsfähigkeit im Vordergrund.
Dies wird mittels Inhalation, gezielten Körperübungen (oft in Anlehnung an Yoga), und tiefer Bindegewebsarbeit erreicht.
Ein weiteres wichtiges Thema der Therapie ist die Schulung der Eltern im Umgang mit den besonderen hygienischen Anforderungen, sowie die Anleitung zur Heimbehandlung der Kinder.
Eine Einheit KGA dauert 60 Minuten
Die KGA wird nur in unserer Praxis PHYSIOBANK angeboten

mehr erfahren

Reha Sport

Im Reha Sport werden gymnastische Übungen in der Gruppe von maximale 15 Personen durchgeführt. Dazu hat das PHYSIOWERK Wittlich einen großen 80m2 großen Gruppenraum.

mehr erfahren

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) – Kiefergelenks Behandlung

CMD ist eine spezielle Behandlung für Kiefergelenksbeschwerden. Dabei werden grundsätzlich drei Behandlung unterschieden: Schmerzhafte Verspannungen der Kaumuskulatur, Discusproblematiken (eine Art Banscheibe im Kiefergelenk) und Verschleiß des Kiefergelenks.
Wir haben Spezialisten, die sich durch Fortbildungen Expertenwissen angeeignet haben um diese drei Themenfelder bearbeiten zu können.

mehr erfahren

erkennen - therapieren - aktivieren

LAUFANALYSE

  • Laufanalyse mit Laufband
  • Trainingspläne zum Erreichen läuferischer Ziele
  • Für Einsteiger:Innen und Profis

TRAININGSPLÄNE

 

 

  • Vorherige Untersuchung
  • auf die Untersuchung aufbauende Trainingspläne für das Fitnessstudio oder zu Hause
  • 10er Karte für das Trainieren in der Praxis mit Betreuung durch einen Physiotherapeuten

Mitarbeiter:Innen

Frank Schönhofen, Praxisinhaber
Frank Schönhofen

Praxisinhaber

Patrick Quint
Patrick Quint

Praxisinhaber • Physiotherapeut seit 2014 • Selbstständig seit 2021 • Krankengymnastik am Gerät • zertifizierter Barfuss-Laufcoach • (Digitale) Laufanalyse Spezialist • Running Coach • kinesiologisches Taping • Studium zur veganen Ernährungsberatung (in Ausbildung) • zertifizierter Reha Sport Trainer • Dozent Medizinisches Ausbildungszentrum Moseltal Bernkastel-Kues für Trainingslehre, Physik, Biomechanik, Psychomotorik

Adelina Weber, Physiotherapeutin
Adelina Weber

Physiotherapeutin seit 2013 • Krankengymnastik am Gerät • Ernährung und Medikamente in der Physiotherapie • Sturzprophylaxe Therapeutin

Tobias Bussmer
Tobias Bussmer

Physiotherapeut seit 2019 • Bachelor of Science Wissenschaftliche Grundlagen des Sports (TU München) • Sport in der Rehabilitation, Fachbereich Orthopädie • Yoga B-Lizenz • Übungsleiter B-Lizenz präventive Wirbelsäulengymnastik • Fitnessleiter A und B Lizenz • zertifizierter Reha Sport Trainer